+49 152 05378186 info@mavex-gmbh.com

mavex | Damit Erfolg zur Folge wird

Haltung ist der unbewusste Code, der unser Verhalten steuert

Wir managen uns professionell und geordnet in den Kollaps.

Weil der Code wirkt. Weil er uns vorgaukelt, dass das, was sich vertraut – was sich selbstverständlich anfühlt – richtig ist. Dass wir’s im Griff haben.

Obwohl wir längst in einer Welt unterwegs sind, die alles auf den Kopf stellt. Eine Welt, in der das, was früher Erfolg versprochen hat, heute eher behindert. Oder sogar verhindert.

Und trotzdem machen wir weiter. Immer mehr, immer effizienter. Mit KPIs, Prozessen und professionellem Management. Im Autopilot Richtung Kollaps. Wie ein Kutscher, der schneller peitscht, weil er gerade von einem Auto überholt wurde.
Und jetzt?

Haltung ändern … Einfach so? Fehlanzeige.

Haltung ist wie Beton. Linearer Bias habe ich vor einiger Zeit vom Zukunftsforscher Mathias Horx gehört. Oder, wie Einstein gesagt haben soll: Realität ist eine Illusion – allerdings eine, die sich hartnäckig hält. Bei genauerer Betrachtung, fast unausweichlich. Als wir noch als Jäger und Sammler in kleinen Gruppen unterwegs waren, war diese Hartnäckigkeit überlebenswichtig: Sie half, schnell zu handeln. Der Gruppe treu zu bleiben. Energie zu sparen. Gefährliche Fehler zu vermeiden.

Heute? Heute ist genau diese Hartnäckigkeit – oder besser: das konsequente Ignorieren der Hartnäckigkeit – das, was unserer Wirtschaft das Genick zu brechen droht. Kein Wunder, dass laut Studien von KPMG, Bain & Co. rund 80 % aller Transformationen scheitern.

Haltung ist der Engpass. Gelingt das Einnehmen einer, bezogen auf unsere „Kopfstandwelt“, nützlichen Haltung, gelingt Transformation, gelingt Organisation und gelingt Wirtschaft. So klar wie bedrohlich aus unserer Sicht. Bedrohlich, weil sich die gefühlte Mehrheit der Wirtschaftenden an der Symptombekämpfung abarbeitet (da sitzt das professionelle Management) … offensichtlich ohne jedes Bewusstsein für die Bedeutung von Haltung – und, weil wir an jeder Ecke Sätze hören, wie „Krisen gab`s schon immer – das wird schon wieder“. Sätze, die uns regelmäßig den Affekt bescheren „da sieht offenbar keiner die tektonischen Verschiebungen … oder will sie nicht sehen?!“

Und, weil‘s noch nicht genug ist, noch ein Stück Bedrohung oben drauf. Der lineare Bias … das Gewinnen von Menschen eine neue Haltungen einzunehmen, ist das dickste Brett, das es für unsere Zukunft zu bohren gilt!

Mut macht, dass es geht. In den letzten fast 30 Jahren ist – ermöglicht und gezogen durch den Kopf und die Konstante der Mavex GmbH, Alex Häussermann – ein vielfach erprobtes und zuverlässig wirkendes Modell gereift, das die Erkenntnisse von System- und Neurowissenschaften sowie der Spieltheorie verbindet, echte Haltungsänderung und damit Transformation von Innen nach Aussen ermöglicht. Letztlich dafür sorgt, dass ungesteuert wandlungsfähige Organisationen entstehen.

Ruf an oder schreibe uns eine Mail, Wenn Du den Impuls spürt – Lust hast mit uns in Gespräch zu kommen, mit uns zu denken, …

Bis dahin – und immer wieder gerne: Stöbere in mavex-unplugged. Ungefilterten Stoff, jede Woche neu. Das, was uns (gerade) durch Kopf und Bauch geht. Was gerade unsere Köpfe heißlaufen lässt, was wir verkackt haben, was gelungen ist … und, warum wir so auf die Dinge schauen, wie wir auf sie schauen.

NEUGIERIG?

Wenn du spürst, dass unser Denken bei dir etwas anstößt – schreib uns. Ein Impuls genügt, und wir kommen ins Gespräch.

mavex-unplugged.

Von der Demut des Nicht-Wissens

Wir tragen unser Wissen wie eine Monstranz vor uns her – nehmen nicht wahr, wie sie uns die Sicht versperrt. Selbst wenn wir durch sie stolpern, wollen wir immer noch nicht bemerken, dass uns unser vermeintliche Deutungsfähigkeit im Weg steht… Ist das der alte Bias...

Warum der Pfälzerwald mein bester Co-Worker war

Manchmal ist es nicht das Vorgehen, das den Unterschied macht. Manchmal ist der Ort.Orte sind nicht Kulisse. Sie wirken mit. Sie können ermutigen, inspirieren – oder blockieren.Letzte Woche habe ich das auf einem Waldparkplatz im Pfälzerwald erlebt … im Wohnmobil: In...